von | Golubac (SRB) |
nach | Donji Milanovac (SRB) |
↔ 59km ⬆ 550Hm ⬇ 470Hm | |
🛌🏻 B&B Jonovic, Radnicka bb, 19220 Donji Milanovac Serbien |
In Golobac erreichen wir das Eiserne Tor. Auf 120km zwängt sich die mittlerweile stattliche Donau zwischen spektakulären Bergen hindurch.
Bis zu seiner Entschärfung 1972 im Zusammenhang mit dem Kraftwerk Eisernes Tor 1 galt es als der für die Schifffahrt gefährlichste Flussabschnitt der Donau, der nicht ohne ortskundige Lotsen passiert werden konnte. Jahrzehntelang wurden die Schiffe flussaufwärts mit Lokomotiven getreidelt.
Die Donau ist hier eine natürliche Grenze zwischen Rumänien und Serbien. Brücken oder Fähren sucht man vergeblich. Bei der Planung unserer Tour war das durchaus ein Problem.
Das Thema Wind haben wir hinter uns gelassen – heute stellen eine Vielzahl an Tunnel die Herausforderung da.
Wir tragen Warnweste, halten unsere Fahrradlampen bereit und halten doch immer wieder vorher an. Man drückt einen Knopf am Tunnelanfang – dann leuchtet eine Information zur Warnung für die Autofahrer auf. Dadurch erhofft man sich erfreulicherweise eine Erhöhung der Überlebenswahrscheinlichkeit für Radfahrer bei der Tunnelpassage.
Spektakuläre Motive überreden uns immer wieder zu Pausen und machen die Tour heute zum Vergnügen. Heutiges Ziel ist Donji Milanovac. Am Berghang gelegen, kommt folgerichtig noch ein ordentlicher Betrag an Höhenmetern am Ende hinzu. Belohnt werden wir dafür durch einen herrlichen Blick über die Donau und die angrenzenden Berge auf der Terrasse unseres Appartements.
Die Gastgeber kommunizieren mit uns über Google-Translator und servieren uns ein hervorragendes serbisches Abendbrot inkl. selbstgebrautem Slivovic.
Für morgen deutet sich eine neue Unannehmlichkeit an – Starkregen – aber wir werden das schon schaffen.